Die Seniorenberatung kann sich auf den Pflegebedürftigen selbst oder den bzw. die pflegenden Angehörigen beziehen. Immer sind alle Beteiligten direkt Betroffene und sollten nach Möglichkeit in den Beratungsprozess miteinbezogen werden.
Die psychologische Beratung im Alter ist vor allem eine lebensweltorientierte Beratung, die Ihre biographischen Lebensbezüge systematisch miteinbezieht.
Entscheidend sind für mich Ihre spezifische Anliegen und Zielsetzungen, die Sie gemeinsam mit mir in der Beratung erreichen wollen. Danach richten sich die Anwendung von geeigneten Methoden und dem Einsatz von passsenden Beratungskonzepten (siehe linksseitige Gliederungspunkte)